
Curriculum vitae von Dr. med. Eduard Buess
Buess-Watson Eduard, geb. 1951, verheiratet
Heimatort Wenslingen BL, Schweizer Bürger
Kinder: Zita 1990, Zoe 1992, Henry 1994
1973 bis 1979 | Medizinstudium Universität Basel |
---|---|
1980 bis 1982 | Innere Medizin an der med.-geriatrischen Klinik Kantonsspital Basel (Prof. Dr. H.B. Stähelin) |
1982 | Dissertation «Todesfälle und Todesursachen in der Basler Studie» |
1982/83 | Tropenmedizinischer Kurs in Basel. 1/2 Jahr tätig als IKRK-Delegierter in Zentralamerika (El Salvador) |
Chirurgische und orthopädische Ausbildung | |
1983/84 | Allgemeinchirurgie Delémont (Dr. C. Pusterla) |
1984/85 | Orthopädie und Traumatologie Neuchâtel (Dr. U. Saxer) |
1986 | Allgemeinchirurgie Bruderholzspital (Prof. Dr. P. Waibel) |
Chirurgische Poliklinik Kantonsspital Basel (Prof. Dr. F. Harder) | |
1987/88 | Kinderchirurgie Kinderspital Zürich (Prof. Dr. U.G. Stauffer) |
1989 | Orthopädie und Traumatologie Neuchâtel (Dr. U. Saxer) als Oberarzt |
1990 bis 1992 | Assistenzarzt Klinik Balgrist Zürich (Prof. Dr. A. Schreiber) |
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie Okt. 1992
1993/94 | Chef de clinique, Service de Chirurgie & Orthopédie pédiatrique HCUG, Genève (Prof. Dr. C. Le Coultre, PD Dr. A. Kaelin) |
---|---|
1994 bis 1998 | Oberarzt / Leitender Arzt, orthopädische Chirurgie Loretto-Krankenhaus, Freiburg i. Br. (Partner Dr. M. Rütschi) |
1998 bis 2003 | Chefarzt Orthopädie / Traumatologie Bezirksspital Tafers / FR |
Weiterbildungsaufenthalte v.a. Schulterchirurgie und Arthroskopie
Feb.-März 1996 | Visiting fellow for Sports Medicine, Pittsburgh U.S.A. (Prof. Fu) |
---|---|
1996-98 | Aufenthalte als Gastarzt an Zentren für Schulterchirurgie und Arthroskopie: Dr. Warren, Hospital for Special Surgery New York. Prof. Kohn, Hannover. Prof. Imhoff, München. Prof. Habermeyer, Heidelberg. |
2000 und 2002 | Gastarzt bei Dr. Lafosse, Annecy (F) und Dr. S. Burkhart, San Antonio (U.S.A.) |
2004 und 2006 | Gastarzt bei Dr. S. Burkhart, San Antonio TX und Dr. S. Snyder, Los Angeles USA |
2006 und 2007 | Internationale Schulterarthroskopiekurse in Cuba (Kursleiter) |
Mitgliedschaften und spezielle Aufgaben
- Schweiz. Gesellschaft für Orthopädie SGO
- AGA (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie)
- AGA-Instruktor (seit 1996)
- SECEC / ESSE ( Societé Européenne de Chirurgie de l` Epaule et du Coude)
- International Member of AANA
- AGA-Vorstandmitglied (seit 2006)
Besondere fachliche Interessen
Schulterchirurgie, Arthroskopie, Rotatorenmanschette
Sprachkenntnisse
Sehr gut oder gut: Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.
Grundbegriffe: Italienisch
Hobbies
Wandern, Klettern, Radfahren, Naturbeobachtung, Trommeln, Salsa-Tanzen